-
Was Buddhismus mit Angst zu tun hat
Das Unwillkommene Willkommen heißen. Den Satz hab ich heute von einer buddhistischen Mönchin gelesen. Der Angst begegnen, dem Leid nicht ausweichen; sich damit ernsthaft auseinander setzen. Nicht versuchen, diese Gefühlszustände weg zu drücken. Ich hatte nur eine Leseprobe - aber der Textauszug hat mich berührt. Obwohl ich nicht glaube, dass ich soweit bin, die Dinge so umzusetzen, wie in dem Buch wohl noch angeführt werden. Aber:...
-
Was der Schreibkurs mit Leben zu tun hat
Mein Schreibkurs hat heute begonnen. Viele bekannte Gesichter; einige nicht mehr anwesenden Gesichter und ein neues Gesicht. Zum neuen Gesicht kann ich noch nicht viel sagen. Aus den wenigen Äußerungen und sparsamen Gesten, könnte ich mir eine Meinung bilden - oder auch nicht...Das Vorschnelle will ich ablegen. Nicht zu voreilig urteilen, Maria. Meine Vermutung: Depressiv, freigestellt vom Beruf (sie ist Grundschullehrerin) und sehr traurige Augen- und Mundwinkel. Sehr abstandswahrend ( nein- nicht wegen Corona!) sondern eher der Typ: verschlossen. Ok, dann eben so...
-
Verschwörungstheorien – und was Olaf Scholz damit zu tun hat
Es sind wohl die letzten schönen Tage, bevor sich das Wetter zeigt, dass eher zum Oktober passt, als die 25 Grad, die wir heute haben. Ich war heute morgen einkaufen und mir fallen jetzt wieder die Lücken in den Regalen auf. Kündigt sich hier bereits die 2. Panikwelle wegen Corona an? Noch sind die Lücken vereinzelt...