-
Die Zwangsjacke
Eine 90 jährige erzählt, dass ihre besten Lebensjahre die zwischen 80 und 90 waren, denn niemand hat mehr etwas von ihr erwartet. Weder an Leistung, noch an Benehmen. Sie fühlte sich frei und unbeschwert. Jede ihrer Eigenarten wurde einfach akzeptiert und nicht gemaßregelt. Warum? Weil sie todgeweiht ist. Und ich frage mich: Warum muss man erst dem Tod ins Auge blicken, um sich frei zu fühlen?
-
Was Buddhismus mit Angst zu tun hat
Das Unwillkommene Willkommen heißen. Den Satz hab ich heute von einer buddhistischen Mönchin gelesen. Der Angst begegnen, dem Leid nicht ausweichen; sich damit ernsthaft auseinander setzen. Nicht versuchen, diese Gefühlszustände weg zu drücken. Ich hatte nur eine Leseprobe - aber der Textauszug hat mich berührt. Obwohl ich nicht glaube, dass ich soweit bin, die Dinge so umzusetzen, wie in dem Buch wohl noch angeführt werden. Aber:...
-
Was der Schreibkurs mit Leben zu tun hat
Mein Schreibkurs hat heute begonnen. Viele bekannte Gesichter; einige nicht mehr anwesenden Gesichter und ein neues Gesicht. Zum neuen Gesicht kann ich noch nicht viel sagen. Aus den wenigen Äußerungen und sparsamen Gesten, könnte ich mir eine Meinung bilden - oder auch nicht...Das Vorschnelle will ich ablegen. Nicht zu voreilig urteilen, Maria. Meine Vermutung: Depressiv, freigestellt vom Beruf (sie ist Grundschullehrerin) und sehr traurige Augen- und Mundwinkel. Sehr abstandswahrend ( nein- nicht wegen Corona!) sondern eher der Typ: verschlossen. Ok, dann eben so...
-
Verschwörungstheorien – und was Olaf Scholz damit zu tun hat
Es sind wohl die letzten schönen Tage, bevor sich das Wetter zeigt, dass eher zum Oktober passt, als die 25 Grad, die wir heute haben. Ich war heute morgen einkaufen und mir fallen jetzt wieder die Lücken in den Regalen auf. Kündigt sich hier bereits die 2. Panikwelle wegen Corona an? Noch sind die Lücken vereinzelt...
-
Corona und die Familie Robinson
Seit 2 Wochen sind wir Disney Channel Abonnenten. Corona ist schuld. Netflix hatte ich vor 3 Monaten gekündigt. Da kam Corona noch nicht in jedem 2 Wort vor. Der Disney Channel stand gar nicht zur Disposition. Jetzt schon. Ich glaube, Disney hätte sich keinen besseren Zeitpunkt für den Start in den deutschen Markt aussuchen können. Dank Corona, hat Disney nun einen Abonnenten mehr. Und gestern war Familie Robinson dran...
-
Das Ich gibt es nur im Doppelpack
Das Ich existiert nur in Verbindung mit dem biologischen Körper. Das sagte Richard David Precht vor einigen Tagen. Und dieser Satz blieb an mir hängen...
-
Hirnkost
Vor drei Tagen war Mittsommer. Tag und Nacht durften an diesem Datum gleich lang existieren. Nun werden die Tage wieder kürzer. Ca. 1 min pro Tag. Ich erschrecke, wenn ich mir ernsthaft bewusst mache, dass das Jahr 20 nun fast zur Hälfte vergangen ist. Am Anfang des Jahres - oder nein - eher zum November letzten Jahres haben wir uns noch die wildesten Gedanken gemacht, wie wohl das Jahr 2020 laufen wird...
-
Work Life Balance auf japanisch
Die Japaner haben es ja bekanntlich nicht leicht, was die sogenannte Work Life Balance angeht. Genau genommen ist das noch ziemlich euphemistisch ausgedrückt. Die arbeiten sich tatsächlich wortwörtlich zu Tode. 40 Stunden Woche existiert nur auf dem Papier – ok – hat man bei uns auch – aber bei denen ist das die Regel! Und die Regel sieht in der Realität so aus...
-
Die Mutter aller Mütter
Wenn ich in unserem Garten sitze und mich von der Natur umhüllen lasse, kommen mir Gedanken wie: Warum fühlt sich der Mensch nur so wohl in der Natur.? Was gibt die Natur dem Menschen? Es ist ja fast wie ein Kollektivgefühl, wenn man Menschen über die Natur schwärmen hört. >>Die Natur erdet mich. Ich fühle mich mit der Natur verbunden. Die Ruhe in der Natur hilft mir, selbst zur Ruhe zu kommen. In der Natur fühle ich mich aufgehoben. Es entspannt mich, in der Natur zu sein
-
Gefangen
Kann man Gefangener seiner selbst sein? „Natürlich“, denke ich. Sind wir nicht alle Gefangene unserer selbst? Leben wir etwa nicht in unserem selbstgebauten Gefängnis? Ganz sicher - aber wir empfinden es meist nicht so! In Wahrheit jedoch, sitzen wir alle im Gefängnis...